Konfizeit regional

Logo des diakonischen Werkes im Dekanat Neustadt / Aisch
Bildrechte Diakonisches Werk NEA

Seit diesem Konfikurs veranstalten die Kirchengemeinden Dachsbach, Oberhöchstädt, Gerhardshofen, Gutenstetten, Münchsteinach und Uehlfeld gemeinsame Aktionstage für die Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Region. Nach einem ersten Konfitag im Oktober zum Thema Bibel, trafen sich unsere Jugendlichen am 21. Januar zum 2. Mal in großer Runde.

Diese Treffen stand unter dem Thema „Diakonie“. Dankenswerterweise konnten wir das Gemeindezentrum in Neustadt Aisch nutzen. Es bot uns die besten Voraussetzungen dafür, auch in Corona-Zeiten einen solchen Tag mit über 60 Konfis und zahlreiche Mitarbeiter*innen durchführen zu können.

Der Beginn war in der benachbarten Stadtkirche mit Begrüßung, Liedern und Gebet. Nach der Einstimmung auf das Thema ging es ins Gemeindezentrum. Dort durchliefen die Konfis in Kleingruppen insgesamt fünf Workshops, die das Thema Diakonie von verschiedenen Seiten beleuchteten. Dabei beschäftigten sie sich mit den biblischen Grundlagentexten „Vom barmherzigen Samariter“ und den „Werken der Barmherzigkeit“.

Den aufgebauten Rollstuhlparcour galt es mit und ohne Hilfe zu bewältigen.
Bildrechte Ev. Dekanatsjugend NEA

Jana Pabst vom Diakonischen Werk zeigte ganz konkret, was es an diakonischen Einrichtungen und Diensten bei uns gibt (wenn Sie sich auch informieren möchten: www.diakonie-neustadt-aisch.de ) Die Konfis konnten aber auch ganz praktisch erfahren, was es heißt mit Einschränkungen zu leben. Dazu boten Materialien vom Blindeninstitut vielfältige Möglichkeiten. Im großen Saal war ein Rollstuhlparcour aufgebaut, den die Jugendlichen mit und ohne Hilfe durchfahren konnten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die regionalen Konfitage eine echte Bereicherung unserer Konfirmandenarbeit sind.

Pfr. Johannes Kestler, Januar 2022