Teilnahmebedingungen
Die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern schreibt einen Liedwettbewerb aus. Zur Teilnahme eingeladen sind Komponist/innen und Texter/innen aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmenden müssen das eingereichte Werk selbst verfasst haben. Eine Teamarbeit von Texter/innen und Komponist/innen muss in der Teilnahme-erklärung vermerkt werden.
Wettbewerbsanforderungen
Text und Melodie (ggf. mit Akkordsymbolen) sind neu zu verfassen. Außerhalb der Bewertung können fakultativ Sätze eingereicht werden (z. B. Chorsatz, Tastenbegleitsatz). Pro Teilnehmer/in ist nur ein Beitrag möglich.
Eingereichte Lieder dürfen weder bereits veröffentlicht oder öffentlich aufgeführt noch bei einem anderen Wettbewerb eingereicht worden sein.
Kategorien
Der inhaltliche Schwerpunkt des eingereichten Liedes soll sich in eine der folgenden Kategorien einordnen lassen. Jede Kategorie ist zur Orientierung mit einem Psalmvers umschrieben.
I. Freiheit und Geborgenheit Der Herr ward meine Zuversicht. Er führte mich aus ins Weite. Ps. 18, 19b
II. Trost und Ermutigung Seid getrost und unverzagt. Ps. 31, 25
III. Lob und Dank Das ist ein köstlich Ding, dem Herren danken. Ps. 92, 2
IV. Frieden, Gerechtigkeit, Schöpfung Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Ps. 85, 11
Preise
In jeder Kategorie werden folgende Preise ausgelobt:
1. Preis: 3.000 €2. Preis: 2.000 €3. Preis: 1.000 €
Die Jury behält sich das Recht vor, die Einsendungen einer vom Autorenwunsch abweichenden Kategorie zuzuordnen. Ebenso können in begründeten Fällen die Preisgelder anders verteilt werden. Es kann auch ein eigener Jury-Preis zugeteilt werden.